
Ein Freiwilliges Soziales Jahr beim ASB Bremen bietet jungen Menschen viele Möglichkeiten, etwas zu bewegen und sich sozial zu engagieren.
Möchtest du nach der Schule einfach erst einmal etwas anderes machen oder ein Jahr Wartezeit überbrücken? Willst du verborgene Talente entdecken und dich für andere Menschen einsetzen und engagieren? Dann ist das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) beim ASB genau das Richtige für dich. Für die einen ist das Jahr eine spannende Erfahrung, für andere eine gute Vorbereitung für den Berufseinstieg.
Ein „Freiwilliges Soziales Jahr“ – kurz „FSJ“ ist ein Jahr, in dem du dich freiwillig, sozial engagierst. Dieser Lern- und Berufsdienst dauert zwischen 6 und 18 Monaten – die meisten Freiwilligen entscheiden sich dabei für einen Einsatz von 12 Monaten. Um mitzumachen, musst du zwischen 17 und 26 Jahren alt sein und vor allem Interesse daran haben, eine soziale Tätigkeit kennenzulernen, neue Erfahrungen zu sammeln und anderen Menschen aufgeschlossen gegenüber zu treten.
In deiner Einsatzstelle erhältst du eine kompetente Einarbeitung, fachliche Anleitung und Begleitung. Außerdem nimmst du während des FSJ innerhalb eines Jahres an 25 Seminartagen teil. Die Seminare bieten dir die Möglichkeit, dich mit anderen FSJler*innen auszutauschen und dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.
In der Regel beginnen neue FSJ-Jahrgänge immer zwischen dem 1. August und dem 1. Oktober eines Jahres.
( PDF / 3.948,16 KB )