[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
kaisen_header.png
Stellenangebote

Pflegefachkraft / HEP / Erzieher:in / Werkstudent:in - Nachtdienst / Nachtbereitschaft

Das Kaisenstift in Bremen-Borgfeld ist eine Wohneinrichtung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit geistigen Behinderungen. Wir suchen ab dem 01.01.2023 eine Pflegefachkraft (Kinderpfleger:in, Krankenpfleger:in, Heilerziehungspfleger:in oder vergleichbar) oder Erzieher:in mit bis zu 35 Wochenstunden für den Nachtdienst / Nachtbereitschaftsdienst.

Du suchst eine neue Herausforderung?
Wir suchen Menschen mit Herz und Verstand, die unser Team verstärken und sich aktiv in die Arbeit einbringen.

Eckdaten zur Stelle:

  • Bis zu 35 Wochenstunden gern auch für Werkstudent:innen (20 Wochenstunden)
  • Vergütung nach TV-L S-Tabelle (S 8b) und TV Kaisenstift
  • 5 Tagewoche nach Dienstplan (auch an Wochenenden)

Nachtbereitschaftsdienste beginnen um 20:00 Uhr und gehen bis um 6:00 Uhr am Folgetag, zwischen 23:00 und 4:00 Uhr ist Schlafbereitschaftszeit. Es arbeitet pro Schicht immer eine Nachtwache zusammen mit einer Nachtbereitschaft, beides sind Fachkräfte. Nachtwachen beginnen 20.00 Uhr und enden 6.00 Uhr.

Wir bieten Dir:

  • Betriebliche Altersvorsorge (1% zahlst Du, 3 % zahlen wir)
  • Viele Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Supervision, Coachings, Dienstbesprechungen, Einzelsupervision
  • Teambildende Maßnahmen
  • Einen Personalschlüssel von 2 Fachkräften in der Nacht für nur 15 Bewohner*innen (eine Nachtwache, eine Bereitschaft)
  • Flache faire und freundliche Hierarchien im Haus
  • Planungssicherheit in der Dienstplanung
  • Attraktives Modell zur Führung von Arbeitszeitkonten
  • Einspringzulage, Zeitzuschläge und Jahressonderzahlung
  • Bunt gemischte Teams (Alter, Qualifikation und Geschlecht)
  • Einen aktiven Betriebsrat
  • Viel Gestaltungsspielraum in der eigenen Arbeit

Wir erwarten von Dir:

  • Teamfähigkeit
  • Professionalität und Fachlichkeit
  • Kritikfähigkeit
  • eigenverantwortliches Arbeiten
  • Flexibilität und die Bereitschaft auch mal einzuspringen
  • Belastbarkeit
  • Ein wenig Humor
  • Ein modernes Menschenbild, Einfühlungsvermögen und Toleranz
  • Erfahrung in der Arbeit mit beeinträchtigten und herausfordernden Menschen

Hinweise zum Bewerbungsverfahren:

Ihre Bewerbung senden Sie bitte ausschließlich per E-Mail im PDF-Format (.ZIP- und Word-Dateien [.doc / .docx] werden aus Sicherheitsgründen abgewiesen!) an D2c/l~Rke{0J`nxF@ho|Mji\]#[|q[n_aHZM8u%Jb^10]YcBrNB Bewerbungsmappen können wir aus Kostengründen nicht zurücksenden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden bei erfolgloser Bewerbung nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Berücksichtigung des §15 Allgemeines Gleichstellungsgesetz vernichtet.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Bewerbungsunterlagen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens ggf. an unsere Kooperationspartner weitergeleitet werden (Siehe: www.asb-bremen.de/Datenschutz).

Telefonische Nachfragen bei Frank Drescher / Timo Struckmeyer unter 04215786200 oder an D2c/l~Rke{0J`nxF@ho|Mji\B-4^r]#[$~EwX-3^Kom/Fa5.wRcb8^^F~{@CX