[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
fsj header.png
Freiwilliges Soziales Jahr beim ASB Bremen

FSJ im Schülertreff an der Grundschule Glockenstraße

Unser Schülertreff befindet sich an der Grundschule Glockenstraße und bietet Platz für insgesamt 40 Schüler*innen der anliegenden Grundschule. Mit seinem niederschwelligen Angebot trägt der Schülertreff zur Entlastung der Elternschaft, vor allem jedoch zur Unterstützung der Schüler*innen bei.

Der Schülertreff des ASB Bremen richtet sich mit seinen Leistungen speziell an die Bedarfe derer Schüler*innen, welche über einen leichten bis intensiven Förderbedarf im Anschluss an die Regelschulzeit (bis 13:00 Uhr) verfügen. Betreut werden Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren.

Die Förderung lerngeschwächter Kinder und Jugendlicher sowie die gezielte Unterstützung bei den Hausaufgaben ist ein wesentlicher Schwerpunkt der pädagogischen Arbeit. Daneben sind die Erweiterung der sozialen Kompetenzen, das Ausprobieren unterschiedlicher Formen der Geschlechterrollen, die Toleranz gegenüber anderen Kulturen und Lebensweisen wichtige pädagogische Ziele. Eine Reihe von festen Angeboten wie z. B. gemeinsames Mittagessen, Bewegungsaktivtäten, wechselnde Mal-, Bastel- und Spielaktivitäten durchgeführt und ermöglichen den Kindern ein interessantes und abwechslungsreiches Programm.

Derzeit werden 40 Schüler*innen im Schülertreff der Grundschule Glockenstraße in zwei Gruppen von einem Team aus 4 Fachkräften an fünf Nachmittagen betreut und gefördert. Die Versorgungszeiten der Schüler*innen sind sehr individuell, sodass ein Tag im Schülertreff schon einmal mit 40 Kindern startet und sich die Gruppe im Verlauf des Nachmittags nach vereinbarten Zeiten ausdünnt. Es besteht eine feste Ablaufstruktur, modifiziert durch individuelle Alltagssituationen.

Die Anleitung des FSJ verantwortet: Frau Anja Monov, Gruppenleiterin des Schülertreffs an der Glockenstraße.

Dein Einsatzbereich:

  • Täglich von 8:00 – 16:30 Uhr (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Pausenzeiten)
    - Jeweils 8:00 – 13:00 Uhr in der Verlässlichen Grundschule
    - Jeweils ab 13:00 Uhr mit nahtlosem Übergang im Offenen Hort 
  • Einsatzort: Grundschule an der Glockenstraße, Westerholzstraße 19A, 28309 Bremen


Wir bieten dir:

  • Einblick in den pädagogischen Berufsalltag 
  • Die Möglichkeit Deine Ideen zu verwirklichen
  • Selbstständiges Arbeiten
  • Kontakte im Bremer Sozialarbeitsbereich für dein späteres Berufsleben
  • Soziales Engagement
  • Neue Kontakte in Deinem Alter
  • Eine kontinuierliche Unterstützung durch unsere Gruppenleitung
  • Teamevents mit anderen FSJ*lern
     

Dein Aufgabenbereich:

  • In der Verlässlichen Grundschule
    - Unterstützung einzelner Kinder bei Aufgabenerledigung während des Unterrichts (in Doppelbesetzung mit Lehrkräften)
    - Mitgestaltung von pädagogischen Gruppenstunden
    - Durchführung eines Schulprojektes (nach Abstimmung mit der Gruppenleitung)
  • Im Schülertreff
    - Unterstützung bei der Hausaufgabenbetreuung
    - Mitwirken bei Beaufsichtigung
    - Planung und Durchführung von Freizeitangeboten
    - Durchführung von Sport-, Spiel- und Bastelangeboten 


Wir erwarten von dir:

  • Verlässlichkeit
  • Engagement / Durchsetzungsvermögen
  • Flexibilität
  • soziale Kompetenzen
  • Lust und Mut auf neue Herausforderungen

Weitere Informationen erteilt Dir gerne Marco Müller, Abteilungsleiter der Kinder- und Jugendhilfe des ASB Bremen:

Kontakt:
Arbeiter-Samariter-Bund
Landesverband Bremen e.V.
Herr Marco Müller
Bremerhavener Straße 155
28219 Bremen

E-Mail: m.U2Ho_1/@yBchev{V]#[Yq@%^QSm6xl}QNT~`8
Telefon: 0421 3 86 90-639