Du hast deinen Führerschein in der Tasche? Dann komm' zu uns und starte mit einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) im Ausbildungszentrum des ASB-Ortsverband Bremen-Mitte/Nord durch!
Ein Jahr bei uns sieht nicht nur gut in deinem Lebenslauf aus, sondern bringt auch dich ein ganzes Stück weiter. Anderen helfen, sich selbst weiterentwickeln - Wir bieten dir viele Möglichkeiten etwas zu bewegen und dich aktiv sozial zu engagieren.
Du...
- bist zwischen 18 und 26 Jahre alt?
- besitzt einen Klasse B Führerschein?
- hast Interesse an medizinischen Themen?
- bist motiviert, kommunikationsfähig und kannst gut eigenverantwortlich arbeiten?
- kannst offen auf Mitmenschen zugehen und verantwortungsvoll mit ihnen umgehen?
- bist rücksichtsvoll, aufgeschlossen, belastbar und gerne ein Teamplayer?
- außerdem bist du zuverlässig, pünktlich und interessiert Neues zu lernen und es anderen beizubringen?
- kannst kunden- und serviceorientiert agieren?
- möchtest zudem nach der Schule erst einmal etwas anderes ausprobieren oder ein Jahr Wartezeit überbrücken?
Dann könnte dich ein FSJ beim ASB Ortsverband Bremen-Mitte/Nord interessieren!
Zu deiner Haupttätigkeit gehört das Ausbilden in der Ersten Hilfe. Die Erste-Hilfe-Lehrgänge finden dabei nicht nur bei uns im Hause statt, sondern auch in vielen Betrieben, Vereinen und Schulen in Bremen und umzu. Dabei lernst du viele verschiedene Unternehmen und Menschen kennen und repräsentierst den ASB Bremen dabei auf nachhaltige Weise.
Für alle deine Aufgaben im ältesten und größten Ortsverband des ASB Bremen bekommst du eine fundierte Ausbildung und wirst intensiv eingearbeitet. Dazu gehört deine Ausbildung vom Ersthelfer/in bis hin zum/zur Rettungssanitäter/in. In der Vermittlung des Wissens, wie man Leben retten kann, nimmst du eine unserer wichtigsten Aufgaben zum Schutz der Bevölkerung wahr. Zudem kannst du in einem großen Team als Sanitäter/in unterstützend bei Konzerten, Messen und auf dem Freimarkt mitwirken und dabei aktiv für eine Erhöhung der Sicherheit deiner Mitmenschen sorgen. Zusätzlich sammelst du Erfahrungen im Bereich der Verwaltung im Rahmen unterstützender Bürotätigkeiten. Du hast auch die Möglichkeit weitere interessante Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen Pädagogik, Didaktik und Methodik zu machen und lernst unsere Nachwuchsorganisation, die Arbeiter-Samariter-Jugend, kennen.
Als Teil einer großen Gemeinschaft von FSJ-Leistenden im ASB Bremen kannst du vielfältige Erfahrungen sammeln und dich mit Gleichgesinnten austauschen.
Deine Lehrberechtigung des ASB gilt deutschlandweit und bei Fortbildungsbereitschaft über deine FSJ-Zeit hinaus.
Zusammenfassung:
- Soziales Engagement!
- Erfahrungen sammeln im Umgang mit Mitmenschen und Kunden.
- Tätigkeiten in der Aus- und Fortbildung in Erster Hilfe,
- dem Sanitätsdienst, in der Verwaltung und
- bei weiteren repräsentativen Gelegenheiten.
- Möglichkeit zum Erwerb von Lehrberechtigungen und einer Ausbildung vom Ersthelfer bis hin zur Rettungssanitäterin oder zum Rettungssanitäter.
- Dienstoberbekleidung und persönliche Schutzausrüstung wird gestellt.
- Immer ein Ansprechpartner für dich vor Ort.
- 25 Seminartage, 26 Tage Urlaub bei 12-monatigem Dienst, voll sozialversichert,
angemessenes Taschengeld, FSJ-Bescheinigung und qualifiziertes Zeugnis.
Deine Aufgaben:
- Teilnahme an kostenloser Ausbildung zum/r SanitäterIn (od. höher) an einer ASB-Schule /
- Ausbildung zur Lehrkraft in der Breitenausbildung
- Aus- und Fortbildung von Ersthelfern in den Räumen des ASB Bremen und Inhouse in Bremen und im Umland an 2-3 Tagen/Woche
- leichte Bürotätigkeit zu üblichen Bürozeiten
- (Telefonate mit Kunden, Eintragung von Anmeldungen in das Kundeninformationssystem, Erstellen von Kursunterlagen, Ausstellen von Bescheinigungen,
- ggf. Verteilung von Ausbildungsdiensten an andere AusbilderInnen)
- Unterstützung bei der Materiallogistik und –pflege / Vor- und Nachbereitung der Ausbildungsräume
- ggf. Unterstützung bei Sanitätsdiensten
- (in überschaubarem Rahmen)
- ggf. Unterstützung bei anderen repräsentativen Tätigkeiten
- (z.B. Vorführungen v. Erste-Hilfe-Inhalten auf Messen)
- ggf. Unterstützung der Arbeiter-Samariter-Jugend
- ggf. Teilnahme an Team fördernden Maßnahmen
- 25 Seminartage / 25 Urlaubstage bei 12-monatigem Dienst
Dein Profil:
- Alter zwischen 18 bis 26 Jahren
- Führerschein Klasse B
- Interesse an medizinischen Themen
- überzeugt sozial engagiert
- motiviert, kommunikationsfähig, belastbar, eigenverantwortliches Arbeiten
- lern- und lehrbereit
- (Freude daran, Neues zu lernen und es weiterzugeben)
- offener, selbstbewusster aber fairer Umgang mit Teilnehmern
- zuverlässig, pünktlich, höflich
- Kunden- und Serviceorientiertheit
- gelebtes positives Teamplay / Selbstverständnis als Teil des Ganzen
- (im Umgang mit Kollegen, Ehrenamtlichen und dem FSJ-Team des Landesverbands)
- gepflegtes Erscheinungsbild
- Grundkenntnisse im Umgang mit Office-Software
Sollten wir dein Interesse geweckt haben, dann schick uns deine Bewerbungsunterlagen (beinhaltend ein Motivationsschreiben, dem letzten Abschlusszeugnis und einem Lebenslauf mit einem Bild von dir) entweder per Email an H^Wshb+Q$?JK3Ma[|1fN#gD']#[`TKVROkGo}a&%+i=oqT0tp!h oder per Post an:
ASB Ortsverband Bremen-Mitte/Nord
Ausbildungszentrum
Bremerhavener Straße 155
28219 Bremen